Wir freuen uns, die erfolgreiche Installation einer 175,75 kWp Photovoltaikanlage auf einer Fläche von 800 m² an unserem Produktionsstandort in Niklasdorf bekanntzugeben! Dies ist ein bedeutender Schritt auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit, Innovation und Energieunabhängigkeit.
Diese neue Solaranlage ist ein greifbares Ergebnis der ESG-Strategie (www.mare.com/sustainability) der Mare Gruppe, die unseren langfristigen Ansatz für verantwortungsvolles Wirtschaften vorgibt.
Nachhaltigkeit durch Innovation vorantreiben
Mit der neuen Solaranlage erreichen wir folgende Ziele:
Ein konzernweites Engagement
Diese Investition ist Teil eines umfassenden Programms an allen europäischen Standorten der Mare Gruppe. Unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen reichen von Energieeffizienz-Initiativen bis hin zu Projekten im Bereich Wasser- und Abfallmanagement. Unser ESG-Fahrplan ist ein dynamisches Konzept, das sich kontinuierlich weiterentwickelt, um den Herausforderungen unserer Zeit und den Anforderungen unserer Partner und Gemeinschaften gerecht zu werden.
Blick in die Zukunft
Die Photovoltaikanlage ist bereits in Betrieb und ihre Leistung wird durch ein integriertes Energiemanagementsystem überwacht. Mit jedem installierten Solarpanel kommen wir unserer Vision einer verantwortungsvolleren und nachhaltigeren Chemieindustrie einen Schritt näher.
Wir sind überzeugt: Echter Wandel entsteht durch Taten! Dieses Projekt zeigt, wie industrielle Innovation und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen können.